Sicherheitstechnische Kontrolle

Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung eines medizintechnischen Produkts gemäß §12 MPBetreibV, welche innerhalb bestimmter Intervalle unbedingt durchgeführt werden muss. Auch ein Defibrillator unterliegt der STK Pflicht.

Das Ziel der Sicherheitstechnischen Kontrolle ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln und Gefahren, bevor diese sich für Patienten, Anwender und Dritte auswirken. Die STK Prüfung ist bei unseren Defibrillatoren alle 12 Monate (Defi N/B; M240) oder spätestens alle 24 Monate (DefiMonitor XD / XDxe) durchzuführen.
 

Für AEDs gilt seit der Veröffentlichung der Neufassung der MPBetreibV im Februar 2025 folgende Änderung (§12 Abs. 2):

"Abweichend von Absatz 1 können für Automatische Externe Defibrillatoren, die für die Benutzung durch Laien vorgesehen sind, sicherheitstechnische Kontrollen entfallen, wenn der Automatische Externe Defibrillator selbsttestend ist und eine regelmäßige Sichtprüfung durch den Betreiber erfolgt."

Wenn Sie eine STK an Ihrem Gerät durchführen lassen möchten, nutzen Sie gerne unser Wartungsanfrageformular oder melden Sie sich telefonisch.

Wir führen Sicherheitstechnische Kontrollen ausschließlich an unseren PRIMEDIC – Defibrillatoren durch.

Zum Wartungsanfragemodul