Pflege eines AED
Mit der Anschaffung eines AED-Defibrillators haben Sie einen großen Schritt in Sachen herzsicheres Leben in Ihrem Umfeld gemacht. Doch auch einen AED können Sie nicht nur in die Ecke stellen und hoffen, dass er funktioniert, wenn Sie ihn benötigen. Eine Geräteschulung erleichtert und beschleunigt die richtige Verwendung im Notfall immens. Bei allen PRIMEDIC AED‘s ist eine Einweisung sowie die Inbetriebnahme im Preis enthalten, was eine sehr gute Basis bildet.


Die Norm ISO 7010 legt Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen fest. Die Formen und Farben beruhen auf der ISO 3864. Die Norm soll international für mehr Sicherheit durch einheitliche Kennzeichen sorgen. Um die Suche nach einem AED zu vereinfachen, gibt es ein internationales Rettungszeichen E010 (AED). Mit diesem können sie optimal auf Ihren AED aufmerksam machen.

Um im Notfall jederzeit sicher und zuverlässig zur Verfügung zu stehen, führen die Defibrillatoren der HeartSave-Geräte einen umfangreichen täglichen Selbsttest durch. Die Bereitschaft wird permanent durch ein gut sichtbares 'OK' im Statusdisplay angezeigt.